Apple IIe

Die Geschichte des Apple IIe war lang und erfolgreich. Sie dauerte 10 Jahre und begann im Jahr 1983. Bereits im ersten Jahr wurden mehr als 60.000 Rechner pro Monat verkauft. Auch nach dem Produktionsende wurden durch Apple IIe Emulator-Einsteckkarten, z.B. für den MAC LC, seine Software weiter verwendet. 

Computermuseum nun Lieblingsort

Anfang Juli erschien aus der Feder von Petra Reinken der etwas andere Reiseführer „99 Lieblingsorte im Kreis Rotenburg“. Vorgestellt werden 99 Orte im Kreis Rotenburg, die aus Sicht der Bürger auch für andere interessant sein könnten. Es ging dabei nicht um vorhandene Bekanntheit, Größe o. ä., wie bei vielen herkömmlichen Reiseführern. Viel mehr waren hier „Geheimtipps“ gefragt.

Damit fing es also an…

Bereits vor einiger Zeit bekam das Museum von Björn Schloo glücklicher Weise einen richtig schönen, alten Ericsson-PC (C4700) gespendet. Nachdem das Gerät einige Zeit herumstand habe ich mir spontan vorgenommen, es wieder zum Leben zu erwecken. Bei diesem Rechner entspricht praktisch nichts irgendeinem Standard.

Der Nachschub rollt…

Am Morgen des 20. März haben wir in einer kurzfristig organisierten Aktion für Nachschub für unser Museum gesorgt. Zur Abholung stand Hardware des Herstellers Digital Equipment (DEC) sowie reichlich Doku und Zubehör. Dabei handelte es sich insbesondere um einige „VAXStation“ und „MicroVAX“, eine Alpha-Station und kartonweise Zubehör aller Art.